Die Briefwahl zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021 ist im vollen Gange!

Du weißt, dass Du am 26. September, also am Wahlsonntag zur Bundestagswahl nicht daheim bist, weil Du zum Beispiel Freund:innen triffst, im Urlaub bist oder einfach sicher sein willst, dass Du auf keinen Fall vergisst zu wählen? Dann kannst Du ganz einfach online oder vor Ort Briefwahl beantragen!
In diesem Jahr können die Briefwahlunterlagen neben dem zentralen Wahlbüro im Lübecker Rathaus auch in einigen Bürgerservicebüros persönlich abgeholt, oder gleich vor Ort gewählt, werden. Diese Bürgerservicebüros sind das Bürgerservicebüro Innenstadt, St. Gertrud und Kücknitz. Briefwahlunterlagen werden bis zum Freitag vor der Wahl, 18:00 Uhr, ausgehändigt.**
Zudem können die Briefwahlunterlagen schriftlich beantragt werden. Hierzu kann die Anlage der Wahlbenachrichtigungsschreibens genutzt werden. Alternativ kannst du unter Angabe deiner vollständigen persönlichen Angaben eine E-Mail an die Hansestadt Lübeck schicken oder online auf der Internetseite der Hansestadt Lübeck.
Folgende vier Möglichkeiten hast du um Briefwahlunterlagen zu beantragen:
1. Beantragung vor Ort

Persönliche Beantragung im zentralen Wahlbüro oder einem der drei Bürgerservicebüros. (ab Montag, den 30. August* **)
Schriftlicher Beantragung mit der Anlage Wahlbenachrichtigung.
2. Schriftlicher Antrag

3. Per E-Mail

Angabe vollständiger Angaben per E-Mail an wahlen@luebeck.de
Auf der Seite der Hansestadt Lübeck unter: www.wahlen.luebeck.de
4. Online

Zentrales Wahlbüro und die drei Bürgerservicebüros:
Zentrales Wahlbüro im Rathaus (Große Börse)
Das Wahlbüro in der Großen Börse, im Lübecker Rathaus, Eingang Marktseite, ist ab 30. August geöffnet.*
Dort können die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt oder direkt gewählt werden.
Das Wahllokal hat wie folgt geöffnet:*
- Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr.
- Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr.
Am Freitag den 24. September ist das Wahllokal wie folgt geöffnet: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr.*
Der barrierefreie Zugang ist über den Haupteingang des Rathauses in der Breiten Straße (Fußgängerzone) möglich.
Eingang über die Marktseite des Lübecker Rathauses:
Bürgerservicebüro Innenstadt (Lichthof)
Das Wahlbüro im Bürgerservicebüro Innenstadt (Lichthof), ist ab 30. August geöffnet.*
Dort können die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt oder direkt gewählt werden.
Das Bürgerservicebüro hat wie folgt geöffnet:*
- Montag und Dienstag von 08:00 bis 14:00 Uhr.
- Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr.
- Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr.
- Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Eingang über die Königstraße:
Bürgerservicebüro St. Gertrud (Meesenring)
Das Wahlbüro im Bürgerservicebüro St. Gertrud (Meesenring), ist ab 30. August geöffnet.*
Dort können die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt oder direkt gewählt werden.
Das Wahllokal hat wie folgt geöffnet:*
- Montag und Dienstag von 08:00 bis 14:00 Uhr.
- Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr.
- Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr.
- Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Eingang über den Meesenring:
Bürgerservicebüro Kücknitz (Kirchplatz)
Das Wahlbüro im Bürgerservicebüro St. Gertrud (Meesenring), ist ab 30. August geöffnet.*
Dort können die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt oder direkt gewählt werden.
Das Wahllokal hat wie folgt geöffnet:*
- Montag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr.
- Dienstag von 08:00 bis 14:00 Uhr.
- Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr.
- Donnerstag 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
- Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Eingang über den Kirchplatz:
* Für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen übernehmen wir keine Gewähr.
** Bitte beachte mögliche Abweichungen und informiere Dich rechtzeitig bei der Hansestadt Lübeck unter www.wahlen.luebeck.de.