Besuch der Gedenkstätte der Lübecker Märtyrer

Am vergangenen Freitag haben wir die Gedenkstätte der Lübecker Märtyrer, bei der Propsteikirche Herz Jesu, besucht.

 

Während unserer Führung durch Herrn Proske, Referent der Erzbischöflichen Stiftung Lübecker Märtyrer, hatten wir durch Fragen und Schautafeln, welche Zeit und Geschichte rund um die Märtyrer abbilden, die Möglichkeit uns mit den einzelnen Biografien vertraut zu machen. Neben den vier Stelen, welche auf den Rückseiten nähere Beschäftigung mit den Biografien, durch Bildschirm und Kopfhörer, ermöglichen, sind auch sehr persönliche Gegenstände der Vier ausgestellt.

 

Unsere Führung endete in der Krypta, welche als Ort der Erinnerung und des Gebets gestaltet wurde. In der Krypta befinden sich viele persönliche künstlerische Gegenstände der Märtyrer, welche Einblick in das alltägliche Leben der Vier erlauben.

 

Die vier Lübecker Märtyrer waren der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink und die drei katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller. Sie hatten bei ihnen Anvertrauten und öffentlich gegen die Verbrechen des Nazi-Regimes Stellung bezogen und wurden dafür  hingerichtet.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0